Über
Pfingsten sollte es endlich mal wieder sportliche Wildwassertour geben.
Fünf Kanu-Camp-Fahrtenleiter fanden sich zusammen, um von Heinz in
seinem Bus nach Waidring gebracht zu werden. Er wusste nicht, wie sehr
sein Auto leiden würde...
|
 |
...denn es war ein sehr, sehr, sehr nasser Start in diese Tour. Es schüttete wie aus Eimern, Tag und Nacht, so dass wir
1. sehr froh waren über unsere Ferienwohnung, die wir statt unserer Zelte kurzfristig noch gebucht hatten
2. fast noch froher waren, dass es nicht UNSER Auto war, das da so sehr durchnässt wurde ;-) Hier noch mal : Danke, Heinz!
|
Das
Wildwasser war wirklich sportlich, denn die Flüsse führten
wegen des Regens Hochwasser. Die Saalach verträgt zwar auch viel,
aber trotzdem waren es unerwartet wuchtige Ritte - wie hier z.B.
bei Pass Luftenstein.
|
 |
 |
Die Slalomstrecke war noch mal eine Spur heftiger, die Teufelsschlucht führte zu viel Wasser.
|
Dafür
war das Standardstück (Au bis Unken) fahrbar und hat viel
Spaß gemacht. Danach haben wir auch die "Wanderstrecke" bis
Fronau probiert, die unerwartet schön war.
|

|
 |
Richtig gekachelt hat dann der satt eingeschenkte Loferbach. |
Mit 70 Promille Gefälle reißt es uns talwärts und der ein oder andere Ohrenspüler war durchaus dabei. |
 |
 |
Vor
Ort trafen wir uns noch mit einigen anderen Kanu-Campern, so dass wir
eine richtig schöne "Vortour" für das Kanu-Camp 2016 hatten. Denn quasi
"nebenbei" haben wir noch alles klar gemacht für das nächste Jahr, in
dem das Camp in Waidring stattfinden wird!
Und
bevor es zu falschen Annahmen kommt: Wir hatten durchaus auch mal
Sonne! ;-) Doch bei der Rückfahrt setzte wieder heftiger Regen ein -
und die müden Helden schliefen bald... |
|
Und hier ist der Link für den Film zur Fahrt: |
|
|
Fotos
und Texte © Christian Brune-Sieren
|