Mit Freunden und ein paar Kids aus der Kanu AG ging es in der ersten Maihälfte nach Wildalpen.
Wie
immer, wenn die Kanu AG unterwegs ist, war das Wetter bombastisch
(besonders bemerkenswert, weil es zwei Tage zuvor noch Schneeregen, 4
Grad und leere Flüsse hatte).
So kam es, dass wir zehn tolle Tage hatten! Hier ein kleiner Fotobericht.
|
 |
Basislager: Naturfreunde Wildalpen (Foto aus der Luft mit der Drohne DJI Phantom)
|
Das Salzatal: Ein Landschaftssechser!
|
 |
 |
Die Kids schlagen sich tapfer
|
Wildwassergenuss
|

|
 |
Wildwassergenuss - die Kanu AG hat sichtlich Spaß bei glasklarem, grünem Wasser und reichlich Sonnenschein! |
Abends am Lagerfeuer |
 |
 |
Nur für Betreuer: der HiWi-Bach!
Über
70 Kunststufen stürzt dieses Fluss, der direkt am Camp in die Salza
fließt und von daher oft nachmittags noch mal kurz befahren wird, zu
Tal. |
Auch
wenn er Spaß macht, sollte man ihn nicht auf die leichte Schulter
nehmen: Direkt am ersten Tag gab es Großeinsatz mit RTW und
Rettungs-Heli, weil ein Mädel einer Münchener Gruppe böse in einem der
giftigen Rückläufe geschwommen ist... |
 |
 |
im Camp |
Wir fahren die Salza von oben bis unten - vom Klausgraben bis durch die Palfauer Schlucht! |
 |
 |
Instruktionen für die Kids |
Durch die große Campingplatzwalze! |
 |
 |
Ausflug ins Holzäpfeltal |
Ausflug ins Holzäpfeltal |
 |
 |
Besichtigung der Wasserlochklamm |
Besichtigung der Wasserlochklamm |
 |
 |
In den letzten Tagen des Urlaubs wurde die Salza noch richtig wuchtig, weil der Pegel stark anstieg! |
Wuchtwasser-Autobahn... |
 |
|
Viel Spaß hat's gemacht! |
Danke an die Mitfahrer Bene, Szkutti, Markus, Michi, Tom, Victor und Tobias! |
|
Texte © Christian Brune-Sieren
Fotos © Christian Brune-Sieren, Benedikt Frücht
|